Enzyklopädist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Encyclopaedia Occidentalis
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Enzyklopädist ist eine Person, die dazu beiträgt, das Wissen ihrer Zeit in Form einer Enzyklopädie zusammenzufassen. Weiter fallen unter den Begriff auc…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ein Enzyklopädist ist eine Person, die dazu beiträgt, das Wissen ihrer Zeit in Form einer Enzyklopädie zusammenzufassen. Weiter fallen unter den Begriff auch die Herausgeber einer Enzyklopädie.
Ein Enzyklopädist ist eine Person, die dazu beiträgt, das Wissen ihrer Zeit in Form einer [[Enzyklopädie]] zusammenzufassen. Weiter fallen unter den Begriff auch die Herausgeber einer Enzyklopädie.


Eine zeitlich umrissene Gruppe solcher Personen waren die Beiträger zur französischen Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers (1751–1780), die als Enzyklopädist (Encyclopédie) zusammengefasst werden.
Eine zeitlich umrissene Gruppe solcher Personen waren die Beiträger zur französischen Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers (1751–1780), die als Enzyklopädist (Encyclopédie) zusammengefasst werden.

Version vom 8. November 2022, 11:52 Uhr

Ein Enzyklopädist ist eine Person, die dazu beiträgt, das Wissen ihrer Zeit in Form einer Enzyklopädie zusammenzufassen. Weiter fallen unter den Begriff auch die Herausgeber einer Enzyklopädie.

Eine zeitlich umrissene Gruppe solcher Personen waren die Beiträger zur französischen Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers (1751–1780), die als Enzyklopädist (Encyclopédie) zusammengefasst werden.

In der Latinistik werden die römischen Autoren Marcus Porcius Cato der Ältere, Marcus Terentius Varro, Aulus Cornelius Celsus und Gaius Plinius Secundus als Enzyklopädisten zusammengefasst. Weblinks WiktionaryWiktionary: Enzyklopädist – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

   Enzyklopädisten. In: Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. 5. Auflage. Band 1, F. A. Brockhaus, Leipzig 1911, S. 519.
   Enzyklopädisten. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflage. Band 5, Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1906, S. 853.